Die Zeiten ändern sich. Mehr Menschen als je zuvor erledigen einen Teil oder den größten Teil ihrer Arbeit von zu Hause aus und gehen nur dann ins Büro, wenn es wirklich notwendig ist. Jamie Watson ist ein gutes Beispiel dafür. Als Strategiedirektor einer Werbeagentur in Bristol arbeitet er mit Kunden, einem Rechercheteam und einem Team für kreative Konzepte zusammen und hat sein Esszimmer in sein Homeoffice verwandelt.
„Wenn ich besonders viel zu tun habe, ist die Arbeit von zu Hause aus eine gute Möglichkeit, den Ablenkungen im Büro zu entgehen“, erzählt er. „Man kann sich seine Zeit besser einteilen, und die Arbeitszeiten sind nicht so starr wie die traditionellen Arbeitszeiten. Natürlich fällt auch der Zeitaufwand für den Weg zur Arbeit weg, so dass man mehr Zeit für die Arbeit hat. Ich fahre sehr gerne Fahrrad, so dass ich einfach eine Radtour machen kann, ohne die Zeit für den Weg zum oder vom Büro einrechnen zu müssen.
Jamie entdeckte schon sehr früh, dass ein zuverlässiger Drucker unverzichtbar ist, und entschied sich für ein Modell der Canon PIXMA TR4650 Serie als idealen Drucker für das Homeoffice und seine speziellen Anforderungen. Das ist aber sicher nicht die einzige Option. Das umfangreiche Canon Angebot an PIXMA und MAXIFY Druckern umfasst Modelle wie PIXMA TS7750i, MAXIFY GX1050 und MAXIFY GX2050 – alles perfekte Homeoffice-Drucker für Menschen, die genauso wie Jamie, bisher an das Drucken in einer Büroumgebung gewöhnt waren. Daher sind diese Drucker auch leicht einzurichten und einfach zu bedienen. Sie sind außerdem so konzipiert, dass sie schnell, effizient und kosteneffektiv sind und gleichzeitig eine Druckqualität auf professionellem Niveau liefern, auf die sich dein Unternehmen verlassen kann.
Hier erzählt Jamie, wie sein Homeoffice-Drucker ihm die Möglichkeit bietet, von seinem Bildschirm wegzukommen, um sich voll und ganz auf die Projekte einzulassen, an denen er zu Hause arbeitet – und wir erläutern bei der Gelegenheit weitere Vorteile von Canon Druckern für das Homeoffice.