Kaskadenförmige Ballkleider, skurrile Torbögen und üppige Blumen sind die Markenzeichen der himmlisch wirkenden Bilder von Rosie Hardy. Hinter jedem Foto steckt auch eine Geschichte – entweder eine fein gewobene Erzählung, die sich in den Bildelementen offenbart, oder ein sorgfältig ausgewähltes begleitendes Zitat, um dem Werk eine neue Bedeutung zu verleihen.
„Ich habe mich schon immer zu menschlichen Geschichten hingezogen gefühlt“, sagt Rosie. Die kreative Porträtfotografin begann ihre Reise online, indem sie als Teenager ihre Erfahrungen mit Haarausfall dokumentierte und sich damit beschäftigte, ihre Identität zu finden, ohne sich dabei nur auf ihr Äußeres zu verlassen. „Ich interessierte mich sehr dafür, was andere Menschen fühlen, für die menschliche Psychologie und das Verhalten. Ich fühlte dabei mich immer zum emotionalen Aspekt in meiner und der Arbeit anderer Menschen hingezogen. Das ist der Grund, warum mich Porträts so sehr faszinieren.“
Von ihren kreativen Selbstporträts bis hin zu ihren Hochzeitsfotos und kommerziellen Projekten – Rosies Porträts haben eine auffallende, weltfremde Ästhetik. „Meine Arbeit entwickelt sich definitiv weiter, aber ich versuche stets, den Stil beizubehalten – eine fantasievolle, surreale, märchenhafte Arbeit, die ich immer gemacht habe“, sagt sie.
Hier verrät sie ihre 10 besten Tipps für alle, die in dieses magische Feld eintauchen wollen.