Bei der Street-Fotografie ist alles möglich. Fantastische Fotomomente können wie aus dem Nichts auftauchen und genauso schnell wieder verschwinden. Das ist die ultimative Herausforderung für Fotografen. Sie müssen auf alles vorbereitet sein und über eine Ausrüstung verfügen, die immer erstklassige Ergebnisse liefert.
Andres McNeill aus Glasgow im Vereinigten Königreich hat mit seinem einzigartigen Stil der Street-Fotografie, der die kunstvolle, historische Architektur seiner Heimatstadt zum Ausgangspunkt nimmt, eine beeindruckende Menge an Followern auf Social Media erarbeitet. „Ich habe schon immer gerne Menschen beobachtet“, sagt er, und als er sich 2020 ernsthaft mit der Fotografie beschäftigte, zog es ihn natürlich auf die Straße.
Andres läuft normalerweise die Bürgersteige entlang und hält nach besonderen Motiven Ausschau. Dann wartet er, bis die richtige Person auftaucht – das letzte, aber wesentliche Element in seiner Bildkomposition.
Wie viele zeitgenössische Street-Fotografen ist Andres nicht an die klassische 35mm-Festbrennweite gebunden, die in den Anfängen des Genres bevorzugt wurde, sondern experimentiert mit allem, was für seine Art von Motiven geeignet ist. Normalerweise ist er mit seiner Canon EOS R5 oder EOS R6 und dem Canon Adapter EF-EOS R für seine EF Objektive unterwegs.
Um herauszufinden, ob es möglich ist, seinen charakteristischen Look mit einer minimalen Ausrüstung zu reproduzieren, kombinierte er die spiegellose Vollformatkamera EOS R8 mit nur einer einzigen Weitwinkel-Festbrennweite: dem enorm kompakten Canon RF 28mm F2.8 STM. Hier finden wir heraus, ob diese Ausrüstung der Herausforderung gewachsen war.