Der britische Naturfotograf Oliver Wright kombinierte bei Aufnahmen in einem Schmetterlingshaus seine
„Die Makrofotografie hat meine Art, die Welt zu sehen, verändert“, sagt der in England lebende Profi-Fotograf Oliver Wright, der sich auf Natur-, Makro- und Abenteuerfotografie spezialisiert hat. „Wenn du durch ein Makroobjektiv schaust, siehst du die Dinge ganz anders, da du mehr Details erkennst.“
Fotografie war für Wright jahrelang ein Hobby: eine Möglichkeit, seine Leidenschaft für das Felsenklettern festzuhalten. Aber als er sich 2010 bei einem Unfall schwer am Knöchel verletzte, musste er es langsamer angehen lassen. „Ich hatte eine Menge Zeit und habe gelernt, meine Kamera richtig einzusetzen“, berichtet er. „Ich habe Zeit in heimischen Naturschutzgebieten verbracht, da ich nicht so beweglich war – und ich habe die Makrofotografie für mich entdeckt.“