DRUCKEN

So wählst du den Canon Drucker, der deinen Anforderungen entspricht

Wofür willst du den Drucker vorwiegend verwenden? Mit unserem Leitfaden findest du den idealen Drucker für deine Anforderungen – für den allgemeinen Gebrauch, für die Arbeit im Homeoffice oder für Bastelarbeiten.
Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch im Homeoffice, auf dem sich ein Laptop, ein Monitor und ein Canon MegaTank Drucker sowie vier Tintenflaschen befinden.

Wenn man eine große Familie hat, die gerne zusammen verreist, wäre der Kauf eines zweisitzigen Sportwagens nicht wirklich angebracht. Das Gleiche gilt auch für Drucker. Welcher Drucker für dich der richtige ist, hängt ganz von deinen Druckanforderungen ab.

Viele müssen hauptsächlich Farb- oder Schwarzweißdokumente drucken – von den Hausaufgaben der Kinder oder Projekten für das Studium bis zu Geschäftsdokumenten im Homeoffice. Andere brauchen zuhause die Möglichkeit zum Druck von Hochglanzfotos, oder von Papiervorlagen zum Basteln und anderen Hobbys. Möglicherweise druckst du nur gelegentlich oder du benötigst einen Drucker, der für ein hohes Druckaufkommen geeignet ist. Und aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit sind kabellose Verbindungen für viele immer wichtiger.

Der Markt bietet eine enorme Auswahl – vom preisgünstigen Tintenstrahldrucker bis zum Laser-Multifunktionssystem für ein hohes Aufkommen. Hier wollen wir näher auf die Canon Tintenstrahldrucker eingehen, die es für die verschiedensten Anforderungen gibt. Es gibt Modelle mit herkömmlichen Tintenpatronen, die in einigen Fällen das Leben erleichtern, während MegaTank Drucker mit nachfüllbaren Tintentanks mit hoher Kapazität und niedrigen Betriebskosten für andere besser geeignet sind.

Lese einfach weiter, um herauszufinden, welche Canon Drucker die beste Wahl für dich sind.

Bester Drucker für das allgemeine Druckaufkommen zuhause

Ein dunkelgrauer Drucker steht auf einem Tisch, von oben gesehen. Es ist von einer Vielzahl von Drucken umgeben, und eine Hand hält ein Smartphone und druckt eine Webseite aus.

Die Canon PIXMA TS3450 Serie ist preisgünstig und kann für diverse Projekte zu Hause eingesetzt werden – ideal für Einsteiger. Sie bietet einen integrierten Scanner für zusätzliche Vielseitigkeit, eine übersichtliche Benutzeroberfläche auf einem 3,8 cm großen LC-Display und WLAN-Konnektivität, dass dir den kabellosen Druck von Mobilgeräten im WLAN ermöglicht.

Ein vielseitiger Drucker für Kinder, Schüler, Studenten und das allgemeine Familienleben muss erschwinglich und einfach zu bedienen sein. Der Canon PIXMA TS3450 ist sehr einfach einzurichten und zu bedienen. Er benötigt nur zwei FINE Druckköpfe mit Tinte (schwarz und dreifarbig) – optional sind auch Patronen mit hoher Kapazität erhältlich, die für noch mehr Kosteneffizienz sorgen.

Die PIXMA TS3450 Serie besteht aus kompakten und leichten Multifunktionssystemen, die auch über einen integrierten Scanner zum Scannen und Kopieren verfügen. Neben hochwertigen Dokumenten kann die Serie auch randlose Fotodrucke in den Formaten 10 x 15 cm, 13 x 13 cm und 13 x 18 cm ausgeben. Außerdem bietet sie eine integrierte One-Touch WLAN-Konnektivität, über die du überall zu Hause kabellos von Computer, Smartphone oder Tablet drucken kannst.

Eine Person sitzt an einem hölzernen Schreibtisch, auf dem ein Monitor, eine Tastatur und ein Canon Drucker stehen. An der Wand über dem Schreibtisch hängen verschiedene kleine Zettel mit Notizen.

Mit seinen extrem günstigen laufenden Kosten und Gesamtbetriebskosten ist der Canon PIXMA G2570 in vier verschiedenen Modellvarianten erhältlich. Die hier gezeigte Canon PIXMA G3570 Serie verfügt über einen Scanner und WLAN-Konnektivität. Alle Geräte sind einfach zu bedienen und zu warten, haben eine hohe Druckgeschwindigkeit und eine hohe Seitenleistung durch die nachfüllbaren MegaTank Tintentanks und eignen sich daher für den Einsatz in der Familie und im Homeoffice.

Wenn du viel zu Hause druckst, gibt es eine zeit- und kosteneffiziente Alternative zum Kauf und Austausch von Tintenpatronen. Die Canon MegaTank Drucker mit nachfüllbaren Tintentanks bieten auch eine deutlich höhere Kapazität, als Drucker mit Tintenpatronen: ein voller Satz Tinten reicht für bis zu 6.000 A4-Schwarzweißdokumente, bzw. 7.700 Farbdokumente.1

Sie sind in der Anschaffung etwas teurer als manche Drucker mit Tintenpatronen, aber die Betriebskosten sind viel niedriger, was die Gesamtbetriebskosten um bis zu 80% senken kann. Und das Nachfüllen der Tintentanks ist enorm schnell, einfach und sauber. Die Tinte wird durch die Schwerkraft aus den Flaschen zugeführt, ohne dass diese ausgequetscht werden müssen. Außerdem haben die Flaschen eine individuelle Anschlussform, womit ausgeschlossen ist, dass versehentlich die falsche Farbe in einen Tank gefüllt wird.

Die Drucker der Canon PIXMA G2570 Serie sind zudem schnell: sie drucken 11 ISO-Seiten pro Minute in Schwarzweiß und 6 ISO-Seiten pro Minute in Farbe. Der Canon PIXMA G1530 ist ein reiner Drucker, während der Canon PIXMA G2570 auch über einen integrierten Scanner verfügt und die Canon PIXMA G3570 Serie hat neben dem Scanner zusätzlich noch WLAN. Der Canon PIXMA G4570 bietet außerdem einen automatischen Dokumenteneinzug für bis zu 35 Blatt und eine Faxfunktion.

Bester Drucker für das Homeoffice und kleinere Büros

Ein Canon MegaTank Drucker auf einem Schreibtisch in einem kleinen Büro. Im Hintergrund sind mehrere Personen bei der Arbeit zu sehen.

Der Canon MAXIFY GX4050 eignet sich ideal für kleine Büros und das Homeoffice. Er verfügt über einen 6,9-cm-Touchscreen, LAN- und WLAN-Konnektivität, einen automatischen 35-Blatt-Dokumenteneinzug und ein Drei-Wege-Papierzufuhrsystem, mit dem man verschiedene Papiersorten für unterschiedliche Aufgaben vorhalten kann. Dank der automatischen Duplexfunktion ist auch der beidseitige Druck ganz einfach.

Viele arbeiten mittlerweile zumindest zeitweise von zu Hause aus und benötigen einen Drucker, der auf das Geschäft ausgerichtet ist und verschiedene Aufgaben übernehmen kann. Die Canon MAXIFY Modelle sind speziell für den schnellen und hochwertigen Dokumentendruck konzipiert und sind somit die ideale Wahl für kleinere Büros. Wie die Canon PIXMA G2570 Serie sind auch die Drucker der MAXIFY GX Serie von Canon mit so genannten MegaTanks ausgestattet, die aufgrund der höheren Reichweite beim Farbdruck noch niedrigere Betriebskosten aufweisen.

Der Canon MAXIFY GX3050 ist eine kluge kostensparende Wahl. Das schnelle 3-in-1 Multifunktionssystem eignet sich ideal für Bürodokumente: Es druckt in Schwarzweiß bis 19 ISO-Seiten/Minute und und in Farbe bis 13 ISO-Seiten/Minute. Über ein 3,4 cm große LC-Display und einfache Funktionstasten kannst du den Fortschritt von Druckaufträgen im Auge behalten, eigenständige Kopiervorgänge durchführen und den Druckerstatus überprüfen. Er verfügt über eine 250-Blatt-Papierkassette an der Vorderseite, eine zusätzliche 100-Blatt-Zufuhr an der Rückseite sowie einen flachen Papiereinzug für dickere Medien. Außerdem bietet er Duplexdruck und WLAN.

Der Canon MAXIFY GX4050 bietet all dies und noch mehr: Er hat einen 6,9 cm großen Farb-Touchscreen und einen automatischen 35-Blatt-Dokumenteneinzug zum einfachen Scannen und Kopieren mehrseitiger Dokumente. Außerdem bietet er eine Standalone-Faxfunktionen und hat neben USB- auch WLAN sowie LAN-Anschlüsse für eine einfache Vernetzung.

Ein Computermonitor und ein Office-Drucker stehen auf einem Bürotisch mit einem Stuhl davor.

Der Canon MAXIFY GX7050 ist ideal für ein hohes Druckaufkommen an hochwertigen Bürodokumenten, das er mit Leichtigkeit bewältigt. Ein voller Satz Tintenflaschen reicht für bis zu 6.000 Seiten in Schwarzweiß bzw. bis zu 14.000 Seiten in Farbe2, was man im Sparsam-Modus auf 9.000 bzw. 21.000 noch erhöhen kann.3 Die erste Seite ist in nur ca. 7 Sekunden gedruckt, der automatische Dokumenteneinzug fasst bis zu 50 Blatt, die beiden Kassetten jeweils 250 Blatt und der hintere Papiereinzug bis zu 100 Blatt. Außerdem kann der Scanner beidseitig bedruckte Dokumente in nur einem Durchgang erfassen.

Wenn dein Job ein hohes Druckaufkommen mit einer hohen Druckqualität erfordert, dann ist ein hochwertiges Modell wie der Canon MAXIFY GX6050 oder MAXIFY GX7050 eine gute Wahl. Beide Modelle haben einen 6,9 cm großen neigbaren Farb-Touchscreen und einen automatischen 50-Blatt-Dokumenteneinzug. Der MAXIFY GX7050 verfügt außerdem über eine zusätzliche Papierzufuhr, womit er auf eine Gesamtkapazität von 600 Blatt kommt. Außerdem bietet er eine direkte Faxfunktion und beidseitiges Scannen in einem Durchgang.

Bester Drucker für Familien, Schüler und Studenten

Ein Mann sitzt an einem Tisch und arbeitet an einem Laptop. Daneben steht ein Canon Drucker mit einem Blatt Papier im Ausgabefach.

Die Canon PIXMA TR4650 Serie ist ideal für vielbeschäftigte Familien mit Kindern im Schulalter sowie für Studenten. Sie bietet eine breite Palette von Funktionen, darunter einen Scanner mit automatischem Dokumenteneinzug, eine eigenständige Faxfunktion und automatischen Duplexdruck.

Wer Kinder im schulpflichtigen Alter in der Familie hat, braucht einen Drucker, der einfach zu bedienen ist, um regelmäßig Aufgaben auszudrucken. Aber auch eine Reihe von kreativen Optionen sollte er bieten. Für Studenten, Schüler, jüngere Kinder und den Rest der Familie erleichtert ein integrierter Scanner das Kopieren von Dokumenten und Illustrationen sowie das Hochladen auf Mobilgeräte oder in die Cloud.

Die preisgünstige Canon PIXMA TR4650 Serie verfügt über einen automatischen 20-Blatt-Dokumenteneinzug, der das Scannen und Kopieren vereinfacht, sowie über eine automatische Duplexfunktion für den beidseitigen Druck. Sie ist auch mit kostengünstigeren XL-Tinten kompatibel – ideal für Studenten mit kleinem Budget, die z.B. für ihre Abschlussarbeit in hohen Auflagen drucken müssen.

Um die Betriebskosten weiter zu senken, bieten die Premiummodelle Canon PIXMA G3560 und Canon PIXMA G2570 die Vorteile der nachfüllbaren MegaTank Tintentanks von Canon, einschließlich der enormen Tintenkapazität für effizientes Drucken und weniger Ausfallzeiten.

Bester Drucker für den Fotodruck

Ein Canon PIXMA Drucker und verschiedene Farbdrucke auf einem Holztisch.

Mit einer schwarzen Pigmenttinte und fünf farbstoffbasierten Tinten für eine satte Farbwiedergabe, erstellt die Canon PIXMA TS8350a Serie Dokumente mit makellosen Texten und Grafiken sowie Fotodrucke in hervorragender Qualität. Die brillanten Allrounder sind mit einem 10,8 cm großen Farb-Touchscreen ganz intuitiv zu bedienen.

Wenn du Fotografie studierst oder ein begeisterter Fotofan bist, gibt es nichts Schöneres, als die Fotos in gedruckter Form und nicht nur auf dem Bildschirm zu sehen. Fotodrucke bewahren besondere Anlässe und sind dauerhafte Erinnerungen. Außerdem eignen sie sich auch hervorragend als Geschenk für Freunde und Verwandte. Selbst wenn du nur gelegentlich Fotos brauchst, kannst du mit einem Drucker, der Hochglanzfotos erstellen kann, schnellere Ergebnisse erzielen als mit der Online-Bestellung von Abzügen und hast zudem noch mehr kreative Kontrolle über den Prozess.

Die eleganten 3-in-1 WLAN-Multifunktionssysteme der Canon PIXMA TS8350a Serie produzieren mit sechs separaten Tinten farbenfrohe, hochwertige Fotodrucke sowie hochwertige Schwarzweiß- und Farbdokumente und sind damit ein echter Allrounder. Sie können hochwertige, randlose Fotos in Formaten bis zu A4 drucken, so dass du wirklich alle Details erkennen kannst.

Eine Draufsicht auf einen Canon-Drucker und eine Kamera, umgeben von zahlreichen farbenfrohen Landschafts-, Reise- und Porträtfotos.

Der Canon PIXMA G650 ist ein MegaTank Drucker mit nachfüllbaren Tintentanks und eignet sich ideal für den Fotodruck in hohen Auflagen bei Seitengrößen bis zum randlosen A4-Format. Die sechs farbstoffbasierten Tinten umfassen Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz sowie Rot und Grau, mit denen die gedruckte Farbskala erweitert und ein hervorragender Schwarz-Weiß-Fotodruck ermöglicht wird.

Ein Canon Drucker und ein Monitor auf einem Holztisch. An der Wand darüber hängen 11 farbenfrohe gerahmte Drucke, die Speisen darstellen.

Mit seiner unübertroffenen Fotodruckqualität auf Glossy- und Lustre-Fotopapier ist der Canon PIXMA PRO-200 ein Traum für jeden Fotografen. Er bietet acht separate Tinten auf Farbstoffbasis, die für eine wirklich makellose Farbwiedergabe mit einem hervorragenden Tonwertumfang und auch für beeindruckende Schwarz-Weiß-Fotodrucke sorgen.

Für den MegaTank-Vorteil, der die Gesamtkosten des Fotodrucks deutlich senkt, verwendet der 3-in-1 Canon PIXMA G650 eine weite Palette von sechs farbstoffbasierten Tinten für einen erweiterten Farb- und Tonwertumfang. Ein Set Tintenflaschen reicht für bis zu 3.800 Farbfotodrucke in Laborqualität im Format 10 x 15 cm; randlosen Fotos können bis zum Format A4 gedruckt werden. Beim Dokumentendruck reicht die Tinte für bis zu 3.700 Schwarzweiß- oder 8.000 A4-Farbseiten.2

Wenn du deine Fotos in größeren Formaten drucken willst, und im Format A3+ (33 x 43 cm) auf Ausstellungen oder in einer Galerie zeigen willst, ist der Canon PIXMA PRO-200 die richtige Wahl. Mit seinen 8 farbstoffbasierten Tinten liefert er eine einzigartige Foto-Druckqualität auf Glossy- oder Lustre-Fotopapier. Für mattes Fotopapier und FineArt Medien ist der professionelle A3+ Fotodrucker Canon imagePROGRAF PRO-300 das Spitzenmodell, das mit 10 pigmentbasierten Tinten für höchste Farbintensität und -treue sorgt. Beide Fotodrucker können auch Banner und Panoramadrucke mit einer Länge bis 99 cm erstellen.

Bester Drucker für Kunst- und Bastelprojekte

Ein Drucker steht auf einem Schreibtisch und druckt ein stilisiertes Bild eines Schmetterlings aus. Hände warten darauf, um den Druck auf dem Ausgabefach zu nehmen. Daneben liegen mehrere Pakete mit Druckerpapier und bunte, ausgeschnittene Schmetterlinge.

Auch die Vorteile von magnetischem Fotopapier und beidseitig bedruckbarem matten Fotopapier lassen sich mit der Canon PIXMA TS5350a Serie voll ausnutzen. Die leistungsstarken Multifunktionssysteme sind ideal für Bastelprojekte jeder Altersstufe.

Mit einem Canon Drucker können alle Altersgruppen eine Menge kreativen Spaß haben – von Kinderprojekten bis hin zu individuellen Grußkarten, Partyeinladungen, Danksagungen und vielem mehr. In der Creative Park App von Canon findest du im Bereich „Spaß mit Kindern!“ kostenlose Ausmalblätter, Labyrinthe und andere Aktivitäten zum Herunterladen und Ausdrucken. Du kannst den Materialien eine persönliche Note verleihen, wenn du die Vorlagen über die Bearbeitungsfunktion individuell anpasst.

Für noch mehr Spannung gibt es auf der Canon Creative Park Website eine große Auswahl an Spielen zum Ausdrucken, darunter Bingo, Ringwurf und ein eigenes Schachspiel. Diese können ganz einfach zu Hause ausgedruckt werden und machen beim Basteln genauso viel Spaß wie nachher beim Spielen. Außerdem gibt es eine große Auswahl an Bastelvorlagen und 3D-Modellen zum Ausdrucken, darunter Spielzeug und Tiere.

Die Canon PIXMA TS5350a Serie und die Canon PIXMA TS7450 Serie sind beide ideal für künstlerische Projekte geeignet und bieten die Möglichkeit, auf einer Vielzahl von Medien zu drucken – von magnetischem Papier bis hin zu beidseitige bedruckbarem, mattem Fotopapier.

Die Premiumoption Canon PIXMA G650 mit seinen sechs farbstoffbasierten Tinten und dem nachfüllbaren MegaTank Tintensystem ist ebenso gut für Kunst und Basteln sowie für hochwertige Fotodrucke geeignet.

Bei den Canon Tintenstrahldruckern ist für jeden das Passende dabei. Egal, ob du jung oder jung geblieben bist, Student, Schüler, engagiertes Elternteil oder vielbeschäftigter Berufstätiger – du wirst einen Canon Drucker finden, der genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Um herauszufinden welche Drucker für deine Anforderungen geeignet sind, kannst du die Canon Druckerauswahl verwenden.


Verfasst von Matthew Richards und Alex Summersby

  1. Die Seitenreichweite ist der geschätzte Wert, basierend auf der individuellen Testmethode von Canon unter Verwendung der ISO/IEC 29103 Dokumentenvorlagen. Kontinuierliche Drucksimulation mit den Nachfülltinten nach der Erstinbetriebnahme.
  2. Die Seitenreichweite ist der geschätzte Wert, basierend auf der individuellen Testmethode von Canon unter Verwendung der ISO/IEC 24712 Dokumentenvorlagen. Kontinuierliche Drucksimulation mit den Nachfülltinten nach der Erstinbetriebnahme.
  3. Der Sparsam-Modus reduziert den Tintenverbrauch, indem die Dichte verringert wird. So können bis zu 50% mehr Seiten gedruckt werden als im Standard-Modus.

Verwandte Produkte

Ähnliche Artikel

  • A woman sits working at a laptop, with a Canon MegaTank printer on the desk next to her.

    DRUCKEN

    MegaTank Drucker für Unternehmen

    Wie Unternehmen von der Qualität und den niedrigen Betriebskosten der MegaTank Drucker profitieren können.

  • Ein schwarzer Canon SELPHY CP1500, ein grüner Canon SELPHY Square QX10, ein aquamarinfarbener Canon Zoemini S2 und ein roségoldener Canon Zoemini 2 sind auf einem grauen Hintergrund angeordnet, umgeben von Fotoprints, Aufklebern und Zubehör.

    KREATIVE DRUCKIDEEN

    Die besten Canon Drucker für unterwegs

    Erkunde das Canon Sortiment an Kompaktdruckern und finde heraus, welcher am besten zu dir passt.

  • A top-down image of a Canon PIXMA printer outputting a large photo print. A phone displaying a camera roll is on the desk beside it.

    DRUCKEN

    Die beste Canon Drucker für Fotos

    Ganz gleich, ob du deine Fotos in einem Rahmen, einem Scrapbook oder als Aufkleber präsentieren möchtest – finde den besten Drucker für deine kreativen Bedürfnisse.

  • Ein junger Mann lehnt sich mit dem Rücken zur Kamera über einen Schreibtisch, auf dem ein Canon PIXMA Drucker, Pflanzen und Schreibwaren stehen.

    DRUCKEN

    Die besten Drucker für Schüler und Studenten

    Als Schüler oder Student braucht man einen Drucker – entdecke die besten und preisgünstigsten Optionen für deine Bedürfnisse.