Christine Sonvilla looking through printed copies of photographs scattered on a table.

DRUCKEN

Bilder mit Wirkung: Warum Fotodrucke einen Unterschied machen

Wenn du ein besserer Fotograf werden möchtest, solltest du die Merkmale eines Bildes, die dir gefallen oder nicht gefallen, identifizieren und die Aspekte benennen können, bei denen Verbesserungspotenzial besteht. Die einfachste Möglichkeit: Erstelle einen Ausdruck deines Fotos, in denen die Farben und die Bildqualität genau wiedergegeben werden, das du in der Hand halten und genau unter die Lupe nehmen kannst.

Sonvilla und ihr Mann Marc Graf haben sich seit mehr als einem Jahrzehnt auf die Naturfotografie spezialisiert und konzentrieren sich dabei auf den Naturschutz. Ihre Arbeiten wurden in Büchern und Magazinen auf der ganzen Welt veröffentlicht, darunter auch bei National Geographic.

„Ein Foto sieht ausgedruckt anders aus als auf dem Bildschirm“, sagt Sonvilla, „deshalb ist es wichtig, Bilder zu drucken und sie dadurch beinahe wie ein komplett neues Bild zu betrachten.“ Identifiziere die Merkmale, die dir an einem Bild gefallen und nicht gefallen, und nutze diese Informationen für deine nächsten Fotos. Finde heraus, wie du korrigieren kannst. „Je mehr man das macht, desto steiler ist die Lernkurve.“

„Die Wirkung eines gedruckten Bildes ist immer größer als die von digitalen Bildern im Internet oder auf Social-Media-Plattformen, auf denen täglich Tausende von Bildern auftauchen“, fügt Graf hinzu. „Ein gedrucktes Bild ist etwas Besonderes.“

Christine and Marc stand by a printed version of one of their shots displayed as part of an outdoor exhibition in a forest.
Sonvilla und Graf experimentieren mit innovativen Möglichkeiten, um ihre Arbeit zu präsentieren, einschließlich Ausstellungen im Freien, die Menschen direkt mit der Natur um sie herum verbindet anstatt nur über die Bilder. Die Ausdrucke müssen dafür selbstredend groß, strapazierfähig, lebendig und ein Blickfang sein.

Die eleganten, drahtlosen 3-in-1 Drucker der Canon PIXMA TS8350 Serie eignet sich ideal für das Drucken zu Hause. Mit sechs unterschiedlichen Tinten und der Canon FINE-Technologie kann dieser DIN A4-Multifunktionsdrucker Fotodrucke in Laborqualität erstellen und gleichzeitig Arbeitsprojekte und lustige Familienausdrucke bewältigen. Mit der Canon ChromaLife100 Tinte lassen sich langlebige Ausdrucke für Alben erstellen, die eine Lebensdauer von bis zu 100 Jahren aufweisen. Er verfügt sogar über einen SD-Kartensteckplatz, der das Drucken direkt von einer Speicherkarte aus ermöglicht.

Wie können Ausdrucke deine Fotoleistung verbessern, ganz unabhängig vom Drucker? Christine und Mac teilen ihre Expertenmeinungen mit uns.

Bilder erscheinen in ganz neuem Licht

A Canon   Colorado 1640 printing out a large-scale shot of a brown bear in a forest.
Wenn Sonvilla und Graf lebensgroße Drucke ihrer Motive drucken müssen, verlassen sie sich auf die professionelle  Colorado 1640.

Mit Fotodrucken hast du die Möglichkeit, deine Lieblingsbilder zu zeigen, ohne auf USB angewiesen zu sein. Warum erstellst du nicht ein Album deiner besten Aufnahmen und zeigst es deinen Freunden? Da man Drucke wirklich in den Händen halten kann, messen ihnen die meisten Menschen mehr Wert bei, insbesondere als Geschenk.

„Man sieht sich so oft einen Ausdruck an und sagt „Oh, mir war nie klar, dass dieses bestimmte Detail im Bild war““, meint Sonvilla.

Sonvilla und Graf nutzen den Canon imagePROGRAF Pro-1000, um ihre Bilder zu drucken und zu bewerten. Dabei nutzen sie die die Farbgenauigkeit des 12-Farb-Tintensystems und die Möglichkeit, bis zu einem Format von DIN A2 ausdrucken. Für noch mehr Vielseitigkeit, einschließlich bannergroßer grafischer Darstellungen und lebensgroßer Motive in Ausstellungsqualität mit unzähligen vom Aussterben bedrohten Tierarten wie Bären und Großkatzen, verlässt sich das Paar auf die  Colorado 1640.

Ein Ausdruck erzeugt mehr Meinungen

A close up shot of a red squirrel on the driveway to a stately manor in Vienna.
Durch den Auswahlprozess für Fotodrucke –ganz gleich ob zum Aufhängen an die Wand oder für eine Ausstellung – lernst du, gute von schlechten Bildern zu unterscheiden.

Manchmal muss man auf Altbewährtes zurückgreifen, um voranzukommen – und um besser zu werden, muss man bei der Bewertung der Arbeit ehrlich mit sich sein. Ein Drucker der Canon PIXMA TS8350 Serie kann dich dabei unterstützen.

Wenn du eine Reihe von Aufnahmen genau prüfst, um ein Bild zum Drucken auszuwählen, musst du deine Fähigkeiten verfeinern, um herauszufinden, welche Eigenschaften ein gutes Bild ausmachen. Wenn du immer noch unsicher bist, solltest du laut Graf am besten andere um Rat fragen.

„Das beste Feedback, sei es gut oder schlecht, erhalten wir, wenn wir unsere Bilder physisch ausgedruckt auf Ausstellungen präsentieren“, erzählt er. „Der Betrachter konzentriert sich beispielsweise auf etwa zehn Bilder, verglichen mit Hunderten von Bildern auf Instagram.“ „Durch die Eingrenzung des Fokus wird der Umgang mit den Fotos realistischer und ernster.“ „Die Menschen sind ehrlicher mit ihrer Meinung – was angesichts der Tatsache, dass wir mit unseren Fotos zum Umweltschutz beitragen wollen, umso wichtiger ist.“

Farbe bekennen

Wildlife photos by Christine Sonvilla and Marc Graf on display in an outdoor exhibition in a forest.
Sonvillas und Grafs großformatige Drucke, die auf der  Colorado 1640 mit der innovativen UVgel-Technologie erstellt werden, bleiben auch bei Ausstellungen im Freien scharf und verblassen nicht.

Eines der Hauptprobleme bei der Online-Verbreitung von Bildern ist die mangelnde Kontrolle darüber, wie andere deine Arbeit sehen, und insbesondere über die farbliche Darstellung. Mit einem Drucker der Serie Canon PIXMA TS8350 mit ChromaLife100-Tintentechnologie erstrahlen deine Ausdrucke in lebendigen Farben und verlieren auch nach bis zu 100 Jahren* in einem Album nichts von ihrer Qualität.

„Einer der Gründe, warum wir uns für Canon Drucker entschieden haben, liegt darin, dass die Farben wesentlich länger haltbar sind“, erklärt Sonvilla. „Selbst nach einem ganzen Jahr im Freien, wo sie der Sonnenstrahlung ausgesetzt sind, sehen unsere Bilder so aus, als ob sie erst vor einem Tag gedruckt wurden. So können wir die Ausdrucke unserer Ausstellungen Jahr für Jahr wiederverwenden.“

Verfasser: Natalie Denton


* Basierend auf beschleunigten Canon Testverfahren bei dunkler Lagerung und kontrollierter Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftgasgehalt unter Simulation einer Aufbewahrung in einem Album mit Kunststoffhüllen. Canon kann die Farbstabilität der Drucke nicht garantieren; das Ergebnis kann je nach gedrucktem Motiv, Trockenzeit, Lagerbedingungen und Umweltfaktoren abweichen.

Ähnliche Artikel
The ink levels showing on a setting bar of a Canon printer.

TIPPS ZUM DRUCKEN

Fragen und Antworten zu Drucker, Tinte und Papier

Canon Experte Suhaib Hussain beantwortet häufige Fragen zu Druckertechnologie, Tinte und Papier.

A squirrel looks up, paws in front of its body, surrounded by a field of white daisies and lush green grass up to its shoulders.

NATURAUFNAHMEN

Fotografie für den guten Zweck: Wie du schöne Naturbilder aufnimmst und damit etwas bewirken kannst

Christine Sonvilla und Marc Graf geben ihre besten Tipps zum Fotografieren von Tieren und zur Sensibilisierung für den Naturschutz.

A before and after image of a marshy landscape, unedited on the left and in black and white on the right.

DIE GRUNDLAGEN DER BEARBEITUNG

So werden Landschaftsaufnahmen für den Druck bearbeitet

Bearbeitungstechniken, mit denen du deine Landschaftsaufnahmen in Kunstwerke verwandelst.

Verwandte Produkte

Ähnliche Artikel

„Inspiration“ ist die ideale Quelle für nützliche Fotografie-Tipps, Kaufberatung und ausführliche Interviews – hier gibt es alle nötigen Informationen, um die beste Kamera oder den besten Drucker zu finden und deine nächste kreative Idee zu verwirklichen.

Zurück zu allen Tipps & Techniken