In seinen ersten fotografischen Arbeiten porträtierte Hassan Hajjaj seine Freunde, um Eigenschaften darzustellen, die er bewunderte. Diese Aufnahme von Alia Ali ist Teil der Serie „My Rock Star“ zu inspirierenden Künstlern, Performern und kreativen Köpfen, die die stereotypen Assoziationen zum Begriff „Rockstar“ infrage stellt. Hauptbild aufgenommen mit einer Canon EOS 70D (mittlerweile ersetzt durch das Nachfolgemodell Canon EOS 90D) mit einem Canon EF 24-105mm f/4L IS USM Objektiv (mittlerweile ersetzt durch das Canon EF 24-105mm f/4L IS II USM) bei 32 mm. Verschlusszeit 1/50 Sek., Blende 1:4 und ISO 200. © Hassan Hajjaj, mit freundlicher Genehmigung von Alia Ali, dem Künstler und Fotografiska New York
Picasso und Monet, Stephen Shore und Richard Avedon haben eines gemeinsam: Jeder hat seinen unverwechselbaren eigenen Stil. Aber wie bildet man einen eigenen Stil aus – und gibt es einen Punkt, an dem er den Künstler einzuschränken beginnt?
Das Portfolio der Künstlerin und Canon Botschafterin Eliška Sky ist äußerst farbenfroh und kreativ. In den 13 Jahren ihrer Laufbahn ist ein Werk kühner, verspielter Eigen- und Auftragsarbeiten entstanden, von denen viele zu wichtigen Themen wie Klimawandel oder Diversität visuell Stellung nehmen.
Hier spricht sie mit ihrem Kollegen, dem Fotokünstler und Canon Botschafter Hassan Hajjaj. Hajjaj lebt und arbeitet seit seiner Kindheit abwechselnd in Marokko und London. In den 30 Jahren seiner Karriere hat er fröhliche Bilder geschaffen, die Dokumentarfotografie mit Porträts, Mode und Setdesign verknüpfen und selbsternannte Persönlichkeiten von der Straße zeigen. Seine Arbeiten wurden im British Museum, im Victoria and Albert Museum in London, im Brooklyn Museum sowie im Los Angeles County Museum of Art ausgestellt und sind nicht nur in der Welt der Kunst und des Kommerzes erfolgreich, sondern auch unverwechselbar.
Die beiden Fotografen tauschten sich in einem virtuellen Gespräch über Inspiration, die Ausbildung eines Stils und das Gleichgewicht zwischen Auftragsarbeiten und rein künstlerischem Werk aus.