Kabellos drucken
Stelle dein Home Office jetzt ganz einfach auf kabellosen Druck um und nutze den Drucker von überall aus – das ist ganz einfach.
Hast du heute schon mit deinem Canon Drucker gesprochen? Wenn nicht, solltest du das gleich machen! Kompatible Canon Drucker erzählen dir zwar keinen Witz und singen dir nichts vor, aber sie unterstützen jetzt Alexa [1] und Google Home [2], um praktische und unterhaltsame Seiten nur auf Befehl deiner Stimme drucken zu können.
Viele Menschen wissen, dass sie intelligente Lautsprecher wie Alexa [1] oder Google Home [2] verwenden können, um ihre Beleuchtung allein per Sprachbefehl einzuschalten. Jetzt kannst du eine Reihe kompatibler Canon Drucker bitten, Inhalte wie Ausmalseiten, Puzzles, liniertes Papier, Notenpapier und vieles mehr zu drucken.
Du musst einfach „Alexa, bitte den Canon Drucker, eine Checkliste zu drucken“ [3] sagen, und alles ist erledigt. Du musst dich nicht einmal im selben Zimmer wie dein Drucker befinden – du kannst dabei in der Küche frühstücken, deine Zähne putzen oder im Bett liegen ...
In einer modernen Gesellschaft, die zunehmend vom Internet der Dinge abhängig ist, wo Multitasking die Norm ist und Technologie alles steuert, ist intelligentes Drucken mit Sprachsteuerung das neueste zeitsparende Tool.
Interessiert? Lies weiter, um die Antworten auf deine Fragen zum Drucken mit Sprachsteuerung zu finden ...
Ja! Wenn du einen kompatiblen Canon PIXMA Drucker verwendest, kannst du mit Geräten drucken, die Alexa-Sprachtechnologie unterstützen: Amazon Echo, Echo Plus, Echo Dot, Echo Show, Echo Spot und Amazon Tap.[4] Du brauchst nur eines dieser Alexa-fähigen Geräte, ein Amazon-Konto und dieAmazon Alexa-App. Sieh dir die neuesten kompatiblen Drucker an.
Ja! Du kannst jetzt Geräte mit integriertem Google Assistant verwenden, um auf kompatiblen Canon Druckern zu drucken. Kompatible Geräte sind Google Home, Google Home Mini und Google Home Max. Lade die Google Assistent-App herunter, um loszulegen – du kannst die Tablet- und Smartphone-Versionen verwenden. Erfahre, wie du mit Google Home drucken kannst.
Unten in dieser Anleitung zum Drucken per Sprachsteuerung mit Alexa findest du eine Liste mit Druckern, die über Sprachsteuerung verfügen, wenn sie mit einem Amazon Alexa-fähigen Gerät verbunden sind. Wenn du Google Assistant-fähige Geräte verwendest, lies dir diese Anleitung zum Drucken mit Google Home durch.
Beim intelligenten Drucken geht es nicht nur um Sprachsteuerung. Die Canon PRINT App bietet eine weitere bequeme Möglichkeit, Bilder ohne Kabel oder Computer zu drucken. Egal, ob deine Bilder auf deinem Smartphone, auf deinem Tablet oder in der Cloud mit PIXMA Cloud Link gespeichert sind – du kannst sie direkt an deinen Drucker senden. Du kannst auch Scans von deinem All-in-One-Drucker an dein Smartphone senden und sogar Dokumente in PDF-Dateien konvertieren, um sie einfach per E-Mail mit anderen zu teilen.[5]
Wenn du über eine WLAN-fähige Kamera verfügst, kannst du die Canon Camera Connect App verwenden, um deine Fotos direkt auf dein Smartphone zu importieren und so mit der Canon PRINT App schnell und drahtlos zu drucken.
Nachfolgend findest du fünf Dinge, die du vom Sofa aus freihändig von deinem Drucker erledigen lassen kannst. Diese Befehle gelten für intelligente Alexa-fähige Geräte, aber Sprachbefehle für Google Home sind ähnlich – denke nur daran, „Hey Google“ statt „Alexa“ zu sagen, bevor du einen Befehl erteilst. Wenn dein Smart-Home-Gerät vor dem Drucken etwas anderes wissen muss, wird es dich fragen.[6]
„Alexa, bitte den Canon Drucker, eine Ausmalseite für Erwachsene auszudrucken.“
Sobald dein Drucker mit deinem intelligenten Gerät verbunden ist, kannst du mit diesem Sprachbefehl wunderschöne Farbvorlagen drucken, um deine Kreativität zu wecken. Du kannst auch Ausmalseiten für Kinder drucken.
„Alexa, bitte den Canon Drucker, ein Logikrätsel zu drucken.“
Du musst nur fragen und schon hat dein Canon Drucker eine Vielzahl von Sudoku-Rätseln mit drei verschiedenen Schwierigkeitsgraden für dich – so wird dir nie langweilig.
„Alexa, bitte den Canon Drucker, Notizblockpapier zu drucken.“
Schüler werden es zu schätzen wissen, wenn sie in Sekundenschnelle liniertes Papier drucken können. Musiker und Musikschüler können sogar nach Notenpapier fragen, um Noten aufzuschreiben, ohne in die Nähe eines Computers gehen zu müssen.
„Alexa, bitte den Canon Drucker, eine Checkliste zu drucken.“
Es war noch nie schneller oder einfacher, für Organisation zu sorgen. Sobald du an eine wichtige Aufgabe oder einen Artikel aus dem Supermarkt denkst, kannst du eine Listenvorlage drucken und so sicherstellen, dass du nichts vergisst.
„Alexa, überprüfe den Status des Canon Druckers.“
Durch die Verwendung dieses Sprachbefehls wird dein Drucker aufgefordert, alle Probleme zu melden, die du besser wissen solltest. Wenn nur noch wenig Tinte vorhanden ist, wird dir sogar mitgeteilt, welche Patrone ersetzt werden muss.
Lies dieses Handbuch zur optimalen Nutzung des Canon Druckers, um weitere Druckvorschläge zu erhalten.
Verfasser: Matt Golowczynski
„Inspiration“ ist die ideale Quelle für nützliche Fotografie-Tipps, Kaufberatung und ausführliche Interviews – hier gibt es alle nötigen Informationen, um die beste Kamera oder den besten Drucker zu finden und deine nächste kreative Idee zu verwirklichen.
Zurück zu allen Tipps & TechnikenStelle dein Home Office jetzt ganz einfach auf kabellosen Druck um und nutze den Drucker von überall aus – das ist ganz einfach.
Der Canon MAXIFY GX7050 eignet sich hervorragend für den Einsatz im Tagesgeschäft. Er ist schnell und vielseitig und liefert eine erstklassige Druckqualität bei extrem niedrigen Betriebskosten.
TIPPS ZUM DRUCKEN
Finde heraus, wie ein tragbarer Drucker mobile Unternehmen unterstützen kann.