Sobald man weiß, wie man eine Kamera bedient, ist die wichtigste Lektion, die man sowohl in der Fotografie als auch beim Filmemachen lernen muss, der Umgang mit dem Licht. Nachts sind die Lichtquellen begrenzt. Dennoch gibt es sicher viele Momente, die du festhalten möchtest – von feierlichen Anlässen bis zu tiefgründigen Gesprächen am Lagerfeuer. Video eignet sich besonders gut, um die kleinen, besonderen Momente einzufangen – die Art und Weise, wie sich Menschen bewegen, sprechen und lachen, die ein Foto nicht einfangen kann –, aber es kann schwierig sein zu wissen, wie man an das Filmen herangeht, wenn nur sehr wenig Licht vorhanden ist.
Die Verwendung eines höheren ISO-Werts erhöht die Lichtempfindlichkeit der Kamera, und die Wahl einer größeren Blende und einer längeren Belichtungszeit lässt mehr Licht auf den Sensor gelangen. Wenn man aber nicht weiß, wie diese Einstellungen im Verhältnis zur Aufnahmeumgebung eingestellt werden müssen, wird das Bild schnell körnig oder verschwommen. Mit ein wenig Wissen kannst du diese Hindernisse jedoch überwinden und deine Fähigkeiten als Filmemacher verbessern, um großartige Videos aufzunehmen, an denen du dich jahrelang erfreuen kannst.
Hier verrät Ellis Reed, Content Creator und Fotograf/Filmemacher aus Bath, Großbritannien, uns seine besten Tipps für Videoaufnahmen bei Nacht.