Mit der Gesichts-/Augenerkennung und Nachführung der Canon EOS RP sind deine Lieben immer präzise fokussiert, was die Kamera ideal für Gruppenporträts macht – egal, wie groß die Familie ist. Der Vollformat-CMOS-Sensor bietet außerdem ein großes Bildfeld, das sich ideal für Gruppenaufnahmen eignet, aber auch ideal für die geringe Schärfentiefe beim Porträtieren von Einzelpersonen ist. Der Special-Scene-Modus [Gruppenfoto] ist für die Familienfotografie besonders interessant. Damit passt die EOS RP automatisch die Schärfentiefe an, um sicherzustellen, dass alle Personen scharf abgebildet sind, egal ob sie sich vorne oder hinten auf dem Bild befinden.
Wenn die Familienfeier in vollem Gange ist, kombinierst du deine EOS RP am besten mit dem Canon RF 24mm F1.8 MACRO IS STM. Dieses Objektiv ist so klein, dass es nicht auffällt und ermöglicht dir so, ganz spontane Momente einzufangen. Die hohe Lichtstärke von 1:1,8 sorgt dafür, dass du selbst in Low-Light-Umgebungen problemlos aufnehmen kannst. Die weite Brennweite von 24mm ist ideal, um eine ganze Dynastie ohne die Verzerrungen eines Ultraweitwinkel-Objektivs aufzunehmen. Wenn du lieber Nahaufnahmen machst, kannst du mit dem Makro-Modus des Objektivs die allerkleinsten Details festhalten.
Eine ganz andere, großartige Alternative ist die Canon PowerShot PX. Unauffällig auf einem Tisch oder einer Arbeitsplatte im Familienbereich platziert, nimmt diese clevere Kamera dokumentarische Fotos von alltäglichen Situationen auf. Sie erkennt das Motiv und nimmt die Szene ganz automatisch auf intelligente Weise auf. Auch Motivverfolgung und Bildkomposition geschehen ganz von selbst. Auf der Canon Connect App for Mini PTZ Cam, die kabellos mit dem Mobilgerät verbunden ist, kannst du dann die Aufnahmen betrachten. Die App schlägt sogar die besten Aufnahmen für dich vor. Die Canon PowerShot PX kann auch kurze Full HD-Videoclips aufnehmen, die ebenfalls über die App übertragen werden.